Christlicher Filmabend

Diskutieren Sie hier über Gott und die Welt.
Antworten
Dieter
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 17:59

Christlicher Filmabend

Beitrag von Dieter »

Werte Gemeinde,

ich hatte angedacht, mit meinem Weib und meinem 15 Jahre alten Sohn, einen christlichen Fernsehabend zu veranstalten, da ich vom Pfarrer unserer kleinen Gemeinde erfuhr, dass auch dieser hin und wieder einen solchen mit seiner Familie veranstaltet.
Weib und mein wohlerzogener Sohn waren von dieser Idee begeistert.
Nun trug es sich letzte Woche zu, das mein Sohn einen Film vom Religionsuntericht mitbrachte, den er, wie er sagt, von seinen Klassenkameraden für unseren geimeinsamen Fernsehabend ausgeliehen bekommen hatte, nachdem er ihnen von der Idee erzählte.
Der Name das Films lautet "Dogma".
Das vordergründige Bild auf der DvD, so wie die hinten aufgedruckte Beschreibung und eine Altersfreigabe ab 16 Jahren, liesen mich allerdings bangen.
Kann es sein, das dieser Film nicht wie von meinem Sohn versprochene, redliche Inhalte ums Christentum verbirgt, sondern gar blasphemisches Gedankengut verkörpert?
Ich habe Angst im Internetz zu forschen, da ich damit schon schreckliche Erfahrungen machte.
Ich wäre Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie mir sagen könnten, ob man sich diesen Film anschauen kann oder ich ihn zur Sicherheit gleich vernichten sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter :kreuz3:
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Herr Dieter,
angesichts Ihrer Rechtschreibkenntnisse erstaunt es mich, daß Sie jenen Text überhaupt lesen konnten.
Feststellend,
Schnabel
Benutzeravatar
Ludwiger v Augustus
Häufiger Besucher
Beiträge: 120
Registriert: Di 11. Jun 2013, 17:16

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Ludwiger v Augustus »

Herr Dieter,

ich legen Ihnen nahe, daß es immer besser ist, einen gemeinsamen Bibel Abend zu veranstalten, anstatt den Fernseher zu benutzen. Vielleicht lernen Sie dann auch etwas über Ortographie.

Vorschlagend,
Ludwiger von Augustus
Ludwiger von Augustus
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Werter Herr Augustus,
meinten Sie einen Bibelabend?
Verwirrt,
Schnabel
Benutzeravatar
Nathan Freundt
Stammgast
Beiträge: 1059
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 14:23

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Nathan Freundt »

Werte Herren,

ich kenne diesen Film nicht, aber Sie glauben ja gar nicht, welch unredlichen Film wir uns einmal vollkommen unfreiwillig angeschaut hatten: "Das Leben des Brian".
Diesen Film hatte ein Mitschüler meiner Söhne den beiden mitgegeben, damit wir durch diesen, angeblich redlichen Film, etwas über das Leben Jesu lernen könnten.
Wir waren alle so dermaßen entsetzt über dieses schlimme Machwerk, dass wir alle wie versteinert in unseren Sesseln saßen und sich niemand von uns rühren konnte, um zur Fernbedienung zu greifen, um dieses blasphemische Machwerk endlich auszuschalten!
Daher mussten wir diesen notgedrungen komplett ansehen. Es war ja so fürchterlich! Ich würde sogar behaupten, dass das die schlimmsten 90 Minuten meines Lebens waren!
Der Mitschüler hatte, wie er am nächsten Tag sagte, als wir ihn zur Rede stellten, uns "nur" einen kleinen Aprilscherz spielen wollen. Dieser Scherzkeks durfte danach meinen Humor in Form des Rohrstocks kennen lernen.

Noch heute angewidert
Nathan Freundt
Lukas - Kapitel 19, 26
Ich sage euch aber: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.
Benutzeravatar
Martin Berger
Faust Gottes
Beiträge: 13345
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 20:21

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Martin Berger »

Herr Freundt,

Sie haben haben, wie man es von einem redlichen Christen erwartet, völlig richtig gehandelt. Natürlich sind auch Christen humorvolle Menschen, die gerne mal für einen Spaß zu haben sind. Aber derartige "Scherze", das Wort spottet in diesem Zusammenhang jeder Beschreibung, gehen deutlich zu weit. Die Rohrstockhiebe waren also mehr als angebracht. Daß Sie durch die Erstarrung gewungen waren diesen Unsinn in seiner Gesamtheit zu ertragen, schmerzt mir in der Seele.

Allerdings sei Ihnen gesagt, daß auch ich, als redlicher Medienwächter der Gemeinde, mir dieses Schandwerk schon dreimal ansehen mußte; die ersten beiden Male wurde ich ohnmächtig. Beim dritten Mal stärkte ich mich mit Weihwasser, sodaß ich bis zum Ende durchhielt. Deshalb auch mein Rat an Sie: Trinken Sie, bevor Sie sich einen Film anschauen, den Sie nicht kennen, einen Liter Weihwasser. Stellen Sie sich einen weiteren Liter Weihwasser bereit, damit Sie sich, falls Ihnen übel wird, stärken können. Seit ich mir "Das Leben des Brian" ansehen mußte, tue ich selbiges. Ich trinke mein Weihwasser stets aus einem gesegneten Maßkrug, den mir Papst Johannes Paul II am 25. Juni 1988, im Zuge seines Besuchs in Salzburg, geschenkt hat. Dieser gibt mir zusätzliche Kraft, den ganzen Schwachsinn zu ertragen, den ich mir als Medienwächter manchmal ansehen muß.

Eine Tüte Lerchenzungen verspeisend,
Martin Berger
Der Friede sei mit euch.
Benutzeravatar
Ludwig von Holden
Häufiger Besucher
Beiträge: 116
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:40

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Ludwig von Holden »

Herr Dieter,

Sie sollten den Rat von Herren Augustus befolgen. Ihre Ortographieschwäche könnten Sie damit loswerden.
Mit Abend meinen Sie nicht etwa bis 22 Uhr? Ihr Knabe sollte schon um spätestens um 20 Uhr im Bett liegen!

Er soll ja schließlich beim nächsten Bibelstudium hellwach und munter sein!

Belehrend,
Ludwig von Holden
/ \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \
( V | o | n ) ( H | o | l | d | e | n )
/ \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \ / \

Ich liebe die Bibel! = Ich liebe Gott!
Dieter
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 17:59

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Dieter »

Ich danke Ihnen für Ihre raschen Antworten und bitte es zu entschuldigen, falls sich der eine oder andere Rechtschreibfehler eingeschlichen haben sollte, halten Sie mir diese gerne vor, damit ich sie in Zukunft zu vermeiden im Stande bin, ich gelobe Besserung.

Herr Ludwiger von Augustus hat natürlich vollkommen recht, über einen Bibelabend geht natürlich nichts und dieser ist selbstverständlich vor 20 Uhr beendet.
Die Idee eines Filmes über das Christentum war natürlich nur zur Ausnahme gedacht, um das allabendliche Geschehen etwas aufzulockern.

Sich für Rat und Warnungen bedankend
Herr Dieter
Benutzeravatar
Herr Martin
(Verbannt)
(Verbannt)
Beiträge: 35
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 13:17

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Herr Martin »

Werte Gemeinde,


man darf den Film "Das Leben des Brian" einfach nicht zu ernst nehmen, da er sehr viele(auch geschichtliche) Element verfälscht und eher für das einfache Gemüt und für Kinder gedacht ist. Dennoch denke ich, daß es einige Szenen gibt, bei denen man schmunzeln kann. Solange man die wahre Geschichte Jesu kennt, ist dieser Film gefahrlos anzuschauen.

Den Film empfehlend,

Martin Reiter
Benutzeravatar
Franz-Joseph von Schnabel
Ochsenbauer
Beiträge: 9671
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 16:46

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Franz-Joseph von Schnabel »

Herr Martin,
wie können Sie ein derart antichristliches Machwerk bolschewistischer Agitprop als "lustig" bezeichnen?
Sind Sie selbst ein verkappter Atheist?
Entsetzt,
Schnabel
Hans-Werner
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 12
Registriert: So 25. Aug 2013, 16:56

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Hans-Werner »

Wie es mir scheint ist der Film Dogma eine Parodie der Engel. Ich kann Ihnen jedoch keine genauen Informationen geben, da ich mir nur den Artikel von Wikipedia halb durchgelesen habe. Dennoch kann ich es nicht empfehlen weil dort ein Engel Loki genannt wird und dieser soweit ich weiß ein Heidengott ist!

Hochachtungsvoll
Hans-Werner
ChristlicherFrieden
Brettgast mit Maulkorb
Beiträge: 3
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 15:31

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von ChristlicherFrieden »

Grüß Gott,

In Wikipedia steht folgendes:

Filmdaten
Deutscher Titel Dogma
Originaltitel Dogma
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 120 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
JMK 14
Stab
Regie Kevin Smith
Drehbuch Kevin Smith
Produktion Scott Mosier
Kevin Smith
Musik Howard Shore
Alanis Morissette
Kamera Robert Yeoman
Schnitt Scott Mosier
Kevin Smith
Besetzung
Alan Rickman: Metatron
Linda Fiorentino: Bethany
Matt Damon: Loki
Ben Affleck: Bartleby
Salma Hayek: Serendipity
Chris Rock: Rufus
Jason Lee: Azrael
Jason Mewes: Jay
Kevin Smith: Silent Bob
Alanis Morissette: Gott
Bud Cort: John Doe Jersey
George Carlin: Kardinal Ignatius Glick
Brian O’Halloran: Grant Hicks
Janeane Garofalo: Liz
Walter Flanagan: Demonstrant #2 / Walt Grover, der Fanboy
Scott Mosier: Seemann
Dwight Ewell: Kane, Bandenchef
Dogma ist eine Fantasy-Satire von Regisseur Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die starbesetzte Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell dem Christentum, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.

Handlung <collapse-section>

Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden von Jahren in die Ungnade Gottes gefallen sind und von ihm auf ewige Zeiten aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt worden sind, möchten sie nun zurück nach Hause gelangen. Ein ihnen vom Dämonen Azrael zugespielter Zeitungsartikel zeigt einen möglichen Weg auf: Ein Kardinal aus New Jersey bietet anlässlich der Einhundertjahr-Feier seiner Kirche allen Katholiken einen generellen Ablass zur Vergebung ihrer Sünden an, sobald sie diese Kirche betreten. Loki und Bartleby hoffen, so in den Himmel zurückkehren zu können. Damit wäre allerdings die Unfehlbarkeit Gottes widerlegt, und alle Existenz würde vernichtet werden.
Benutzeravatar
Alberto Bonappetito
Stammgast
Beiträge: 1087
Registriert: Di 7. Aug 2012, 09:13

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Alberto Bonappetito »

Dummbatz Frieden

Ich denke ich spreche im Namen aller Brettnutzer, wenn ich Sie darum bitte in Zukunft nur noch den wesentlichen Teil derartiger Texte hier einzufügen.

Im Voraus dankend
Alberto Bonappetito
Darum sprach er zu ihnen: Geht hin und esst fette Speisen und trinkt süße Getränke - Nehemia 8,10
Benutzeravatar
F Bleibtreu
Stammgast
Beiträge: 373
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 21:03

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von F Bleibtreu »

Mägdlein Frieda.

Das Kopieren von Texten beherrschen Sie geradezu perfekt.

Bewundernd,
Fürchtegott Bleibtreu
Graue Haare sind eine Krone der Ehren, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Sprüche, 16/31
Helmut K
Treuer Besucher
Beiträge: 178
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 16:13

Re: Christlicher Filmabend

Beitrag von Helmut K »

Werte Gemeinde!

Ab und zu, wenn meine Buben brav wahren, führe ich ihnen einige kleine Stummfilmchen mit meinem 16mm Ozaphan-Projektor vor.
Diese dauern höchstens 2 Minuten, sind aber absolut keusch und an einigen Stellen sogar lehrreich.

Den Projektor ankurbelnd,

Helmut K
Und Gott der Herr sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. (1. Mose 2,18)
Antworten